/Schulungstermine
Schulungstermine 2023-04-19T10:43:56+00:00

TDK Schulungstermine

Hier geht es direkt zu den online Kursbuchungen des VDBUM

Zur Prüfung Befähigte Person
Modul 1 – Rechtsgrundlagen

> Nur in Verbindung mit einem Modul 2.

Inhalte

Befähigte Person: Voraussetzungen, Anforderungen, Haftungsfragen
Regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln:
– Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zzgl. der technischen Regeln für die Betriebssicherheit (TRBS)
– EG-Maschinenrichtlinie
– Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
– Abschlussprüfung

Teilnahmevoraussetzungen

– Technische Berufsausbildung, Berufserfahrung

Befähigte Person

– Qualifikation zur Befähigten Person nur in Verbindung mit einem Modul 2 (Fachtheorie und Praxis)

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, die Bereitstellung, Einsatz und Prüfungen der Arbeitsmittel organisieren.
Werkstattpersonal, Monteure und Maschinenführer, die die wiederkehrenden Prüfungen durchführen.

Umfang, Dauer

1 Tag, 8:30 –17:00 Uhr

Termine

Präsenzschulungen Ort:
Donnerstag, 27. 04. 2023 Karlsruhe
Montag, 15. 05. 2023 Leer
Mittwoch, 16. 05. 2023 Augsburg
Mittwoch, 13. 06. 2023 Siegen
Mittwoch, 26. 07. 2023 Bottrop
Mittwoch, 02. 08. 2023 Siegen
Dienstag, 15. 08. 2023 Leer
Montag, 21. 08. 2023 Karlsruhe
Mittwoch, 06. 09. 2023 Neumünster
Dienstag, 20. 09. 2023 Augsburg
Mittwoch, 27. 09. 2023 Nürnberg
Donnerstag, 28. 09. 2023 Straubing
Mittwoch, 25. 10. 2023 Bottrop
Dienstag, 14. 11. 2023 Nürnberg
Donnerstag, 16. 11. 2023 Magdeburg

Online-Schulungen:
Donnerstag, 19. 01. 2023
Montag, 13. 02. 2023
Montag, 20. 02. 2023
Donnerstag, 02. 03. 2023
Montag, 13. 03. 2023
Montag, 27. 03. 2023
Dienstag, 11. 04. 2023
Montag, 24. 04. 2023
Montag, 08. 05. 2023
Dienstag, 30. 05. 2023
Montag, 05. 06. 2023
Montag, 26. 06. 2023
Montag, 03. 07. 2023
Montag, 31. 07. 2023
Montag, 14. 08. 2023
Mittwoch, 30. 08. 2023
Dienstag, 20. 09. 2023
Mittwoch, 11. 10. 2023
Donnerstag, 19. 10. 2023
Montag, 06. 11. 2023
Montag, 27. 11. 2023
Montag, 04. 12. 2023
Montag, 11. 12. 2023

Kursbuchungen online

Zur Prüfung Befähigte Person von Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb und Lastaufnahmemitteln

(Beinhaltet nicht PAM, Vakuumheber und Magnete)
Modul 2 (Fachtheorie/Fachpraxis)
> Nur in Verbindung mit Modul 1 (Rechtsgrundlagen).

Inhalte

Regelmäßige Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln:
– DGUV Information 201-030 Merkblatt für Seile und Ketten als Anschlagmittel im Baubetrieb
– DGUV Information 209-061 Gebrauch von Hebebändern und Rundschlingen aus Chemiefasern
– DGUV Regel 109-005 Gebrauch von Anschlag-Drahtseilen
– DGUV Regel 109-006 Gebrauch von Anschlag-Faserseilen
– DGUV Regel 109-017 Betreiben von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln im Hebezeugbetrieb
– Die Wiederkehrende Prüfung
– Handhabung von Prüfprotokollen/Prüfdatenanhängern – Umgang mit der Dokumentation
– Abschlussprüfung
Praxis: Prüfung und Bewertung verschiedener Anschlag- und Lastaufnahmemittel in Arbeitsgruppen unter fachlicher Anleitung mit Dokumentation der Prüfergebnisse.

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, die Bereitstellung, Einsatz und Prüfungen der Arbeitsmittel organisieren.
Werkstattpersonal, Monteure und Maschinenführer, die die wiederkehrenden Prüfungen durchführen.

Teilnahmevoraussetzungen

– Teilnahme an der Schulung „Zur Prüfung Befähigte Person – Modul 1 (Rechtsgrundlagen)“
– Technische Berufsausbildung, Berufserfahrung

Termine

Präsenzschulungen vor Ort:
Dienstag, 06.06.2023 Nürnberg
Dienstag, 22.08.2023 Karlsruhe
Freitag, 08.12.2023 Bottrop

Online-Schulungen:

Dienstag, 20.06.2023
Dienstag, 10.10.2023
Mittwoch, 13.12.2023

Kursbuchungen online

Zur Prüfung Befähigte Person von Turmdrehkranen

Inhalte

Befähigte Person: Voraussetzungen, Anforderungen, Haftungsfragen
Regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln:
– Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zzgl. der technischen Regeln für die Betriebssicherheit (TRBS)
– EG-Maschinenrichtlinie
– Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
– DGUV-Vorschrift 52 Krane
– DGUV-Vorschrift 54 Winden, Hub- und Zuggeräte
– DGUV-Grundsatz 309-001 Prüfung von Kranen
– DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln
– DGUV Regel 113-020 Hydraulik-Schlauchleitungen u. Hydraulik-Flüssigkeiten – Regeln für den sicheren Einsatz
– DIN EN 14439 sowie weitere DIN EN Normen für Turmdrehkrane
– besondere Prüfhinweise für Turmdrehkrane
– Handhabung von Prüfprotokollen – Umgang mit der Dokumentation
– Abschlussprüfung

Praxis: Prüfung und Bewertung von Turmdrehkranen mit Dokumentation der Prüfergebnisse

Teilnahmevoraussetzungen

– Technische Berufsausbildung, Berufserfahrung

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, die Bereitstellung, Einsatz und Prüfungen der Arbeitsmittel organisieren. Werkstattpersonal, Monteure und Maschinenführer, die die wiederkehrenden Prüfungen durchführen.

Umfang, Dauer

3 Tage, 8:30 –17:00 Uhr

Termine

27. – 29. 09. 2023 Mannheim
11. – 13. 10. 2023 Hamburg
22. – 24. 11. 2023 Bottrop

Kursbuchungen online

Aufbauschulung
Zur Prüfung Befähigte Person von Turmdrehkranen

> Nur nach absolvierter Grundschulung

Inhalte

– Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zzgl. der technischen Regeln für die Betriebssicherheit (TRBS)
– EG-Maschinenrichtlinie
– Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
– DGUV-Vorschrift 52 Krane
– DGUV-Vorschrift 54 Winden, Hub- und Zuggeräte
– DGUV-Grundsatz 309-001 Prüfung von Kranen
– DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln
– DGUV Regel 113-020 Hydraulik-Schlauchleitungen u. Hydraulik-Flüssigkeiten – Regeln für den sicheren Einsatz
– DIN EN 14439 sowie weitere DIN EN Normen für Turmdrehkrane
– besondere Prüfhinweise für Turmdrehkrane
– Neuigkeiten/Änderungen aus den Gesetzestexten und DGUV Schriftenwerken
– Zur Prüfung Befähigte Personen von TDK – Erfahrungsaustausch

Teilnahmevoraussetzungen

– Teilnahme an den Schulung „Zur Prüfung Befähigte Person – Modul 1 Rechtsgrundlagen“ sowie „Zur Prüfung
Befähigte Person von TDK – Modul 2 Fachtheorie/Fachpraxis“
– Technische Berufsausbildung, Berufserfahrung

Teilnehmerkreis

Befähigte Personen mit Prüferfahrung, die ihre Fachkenntnisse auffrischen müssen.

Umfang, Dauer

1 Tage, 8:30 –14:00 Uhr

Termine

Freitag, 30. 06. 2023 Siegen
Freitag, 21. 10. 2023 Nürnberg

Kursbuchungen online
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner